Zum Inhalt springen

Soziale Betreuung

Mit steigendem Alter fehlt es den Seniorinnen und Senioren oft an sozialen Kontakten und gesellschaftlichen Ritualen. Der Mobile Soziale Dienst der NataMed trägt aktiv beim Strukturieren des Alltags bei. So wird das Wohlbefinden der Seniorinnen und Senioren gesteigert, die Selbstständigkeit gefördert und lässt die älteren Menschen am sozialen Leben teilhaben – wir machen das Leben Lebenswert!

Die Leistungen der Sozialen Betreuung:

Der Mobile Soziale Dienst versucht Freude in das Leben zu bringen:

Besuch von kulturellen Veranstaltungen

Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls und Integration in die Gemeinschaft

Gedächtnistraining und Sitzgymnastik

Vorlesen oder Anfertigen von Fotoalben

Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten durch Gespräche

Aktivitäten wie Basteln, Singen, Musik hören und Spielen

Wer kann die Leistungen in Anspruch nehmen?

NataMed erbringt die Leistungen im Rahmen der Pflegesachleistungen. Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf (wie z.B. demente Menschen) können unsere Hilfe in Anspruche nehmen.

Wir unterstützen aber auch Betreuungspersonen bei Verhinderung durch Urlaub bzw. Krankheit.

Was sind die Kosten der Sozialen Betreuung?

Für die Betreuung zu Hause durch den Mobilen Sozialen Dienst fallen je nach Art und Aufwand unterschiedliche Kosten an. Lassen Sie sich durch uns beraten, gerne erstellen unsere Mitarbeiter ein unverbindliches Angebot. Betreuungsleistungen können auch von der Pflegekasse abgerechnet werden.

Alle Leistungen bieten wir, wenn gewünscht, in Kooperation mit unseren ambulanten Pflegediensten an.